Reichelt die Einrichter

HOME  >  PRODUKTE HOLZBODEN  >  Pflegemittel und Pflegehinweise für Holzboden

Pflegemittel und Pflegehinweise für Ihren Holzboden

Pflegen Sie Ihren Boden schön

Holzböden richtig reinigen und pflegen

Holzböden halten ein Leben lang. Durch die schützende Versiegelung mit speziellen Wachsen nach dem Verlegen sind sie verschleißfest, einfach zu reinigen und zu pflegen und im Vergleich zu Teppichböden in erster Linie auch hygienischer.

Abnutzungen lassen sich über die Jahre nicht vollständig vermeiden – im Gegenteil, Ihr Boden„lebt“ mit Ihnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Bodenbelägen bieten Echtholzböden den großen Vorteil einer Rundum-Erneuerung. Unansehnliche Schleifspuren und Kratzer können durch fachmännisches Abschleifen wieder entfernt werden.

Sauberkeit und optimaler Schutz

Die richtige Pflege frischt strapazierte Holzböden auf und verleiht matten beanspruchten Böden neuen Glanz. Damit die dauerhafte Freude an Ihrem Fußboden aus Holz lange währt, gilt es einige wichtige Punkte zu beachtet – von Anfang an.

  • Schützen Sie Ihren Boden mit speziellen Pflegeprodukten für das Holz. Unserer Umwelt zuliebe empfehlen wir schadstoffarme, ökologische Reinigungs- und Pflegemittel der Marken RZ, Pallmann und andere zum Produkt passende Pflegemittel.
  • Wir beraten Sie ausführlich in unseren Fachgeschäften in Dresden und Ruppendorf. Dort erhalten Sie auch ein umfangreiches Sortiment an geeigneten Produkten. Oder Sie bestellen einfach und schnell per E-Mail.

Bestellen Sie gleich Online Ihre Pflegeprodukte für geölte und lackierte Holzböden. Fragen Sie uns nach Ihrem persönlichen Gutschein-Code.

Vorbeugen ist am Besten!

Bereits schon im Vorfeld können Sie Beschädigungen verhindern – ganz einfach! Wir empfehlen Ihnen vom ersten Tag an auf folgende Punkte zu achten:

  • Tische und Stühle mit kunststoffeingefassten und klebstofffreien Filzgleitern versehen
  • Schutzmatten für Stuhlrollen verwenden
  • Wasser und andere Flüssigkeiten zügig aufzunehmen, keine Tropfen oder Pfützen längere Zeit stehen lassen.
  • großflächig effektive Schmutzfangmatten im Eingangsbereich auslegen

Raumklima

Ein gesundes Raumklima ist Voraussetzung sowohl für Ihr eigenes Wohlbefinden als auch für die Werterhaltung Ihres Holzfußbodens.

Die idealen Bedingungen sind ca. 18 bis 20°C Raumtemperatur und 50 bis 60 % Luftfeuchtigkeit. Holz ist ein Naturprodukt und versucht, sich den raumklimatischen Verhältnissen anzupassen. Dabei bringt eine etwas höhere Luftfeuchte das Holz zum Quellen und eine etwas niedrigere zum Schwinden.

Gerade in den Wintermonaten fällt die Luftfeuchtigkeit ab, bei einer niedrigeren Luftfeuchte schwindet das Holz und es entstehen Fugen. Je trockener die Luft wird, umso größere Fugen entstehen. Diese sind je nach Holzart und Stabbreite verschieden stark ausgeprägt.

Um der Fugenbildung etwas entgegen zu wirken, können Luftbefeuchter, Wasserverdunster oder genügend Grünpflanzen aufgestellt werden. Bei Parkett auf Fußbodenheizung muss die vom Parketthersteller vorgegebene max. Oberflächentemperatur eingehalten werden.

Optimale Pflege für Ihren Boden aus Holz

Hilfreiche Hinweise und Empfehlungen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gern beraten wir Sie dazu auch persönlich. Die einzelnen Datenblätter können sie bequem downloaden!

Wichtige Tipps und Pflegeanleitungen unserer Vertragspartner: