HOME > PRODUKTE > HOLZBODEN > Mehrschichtdielen
Mehrschichtdielen
Auch für Fußbodenheizung geeignet
Die Mehrschichtdiele ist zur Massivdiele eine gute Alternative. Es gibt 2-Schicht-Dielen und 3-Schicht-Dielen.
2-Schicht-Dielen bestehen aus einer Trägerschicht und einer darauf geleimten und verpressten Deckschicht.
3-Schicht -Dielen bestehen in der untersten Lage aus einem so genannten Gegenzug, welcher in die entgegengesetzte Richtung wie die Decklage verleimt ist. Er hat die Aufgabe, das Quell- und Schwindverhalten auf ein Minimum zu verringern. Die Mittellage wird quer zur Decklage verleimt, um der Diele Stabilität zu verleihen. Die Deckschicht ist zwischen 2,5 und 6 mm stark und macht den Charakter und das Aussehen der Diele aus. Diese Deckschicht kann im Laufe der Jahre mehrfach nachgeschliffen werden.
Ein Vorteil von Mehrschichtdielen ist die niedrige Aufbauhöhe und die hohe Formstabilität. Sie sind pflegeleicht und für Fußbodenheizung geeignet.
Sie wissen nicht, für welche Art sie sich entscheiden sollen? Dann fragen Sie unseren Parkettlegermeister René Ebert. Er berät sie genau zu den Unterschieden der einzelnen Varianten und kann Ihnen die Vor- und Nachteile erläutern.
Lobis - natürlich, vielfältig, einzigartig
LobiSTIL - Naturholzdielen
- betonen die natürliche Form des Baumes
- unterschiedliche Breiten und fallende Längen
- südtiroler Hölzer - wie Lärche, Apfel, Nuss, Zirbe und Kastanie - sowie andere europäische Holzarten
- naturbelassen, stilvolle Oberflächenbearbeitung und ausgefallene Strukturen
- individuelle Farben, Sortierung sowie Länge und Breite möglich
- Nutzschicht von 4 bis 8 mm
- bestens für Fußbodenheizung geeignet
- stabil und langlebig
LobiART - Landhausdielen
- großzügige Raumwirkung
- Holzarten: Eiche und Thermoeiche (ca. 175 x 2200 mm), Lärche (ca. 180 x 2400 mm) und Nuss (ca. 140 x 220 mm)
- Nutzschicht: 12-13 mm
- stabil und langlebig
- mehrschichtiger Aufbau
- ideal für Fußbodenheizung